Neuer Gedichtband

Ende Februar 2020 ist es soweit: Mein vierter Gedichtband „katzenpornos in der timeline“ erscheint im Luftschacht Verlag. VORBESTELLEN! Zusätzlich zum Buch gibt es auf dieser Website eine virtuelle Erweiterung des Bandes, die Audio-Files von Lesungen einzelner Gedichte, Faksimiles von handgeschriebenen Gedichten oder Hintergrund-Blogs zu einzelnen Gedichten umfasst. Sobald der Band erschienen ist, geht es hier zur Übersicht! Neuer Gedichtband weiterlesen

und einmal noch…

… hieß es am wochenende auch im „standard„: im „album“ wurde eines meiner gedichte abgedruckt, die in der anthologie „weil du die welt bist. neue liebesgedichte“ zu finden sind. offenbar ein gutes gedicht, war es am 21. jänner doch auch im „spectrum“ der „presse“ zu lesen. ich freue mich jedenfalls sehr, und für alle, die es weder dort noch da gelesen haben, poste ich es … und einmal noch… weiterlesen

Seit acht Uhr nichts als Grausamkeiten… J’ai peur.

Es passiert (mir) nicht oft, dass ich ein Gedicht finde, von dem ich gar nicht fassen kann, es gefunden zu haben, und nicht weiß, ob ich jubeln oder heulen oder aufgeben soll. Von Michel Houellebecq Die Nachrichten vermischen sich wie Nadeln In mein Gehirn geschüttet Von der blinden Hand des Sprechers; Ich habe Angst. Seit acht Uhr nichts als Grausamkeiten In meinem Apparat; Sehr weit … Seit acht Uhr nichts als Grausamkeiten… J’ai peur. weiterlesen

Radio Nicaragua

Morgen startet auf Radio Helsinki die von Karina Liebe-Kreutzner gestaltete Sendereihe Radio Nicaragua. Unter anderem gibt es in den nächsten Wochen (jeweils Mittwoch) auch Sendungen zu unserem Aufenthalt beim Lyrikfestival in Granada. Auf dem Programm steht u.a. ein Interview mit Andrea Stift, Andreas Unterweger und mir sowie eine spontane Radiosendung auf Radio Vulcan mit Andreas Unterweger und mir. Für alle Grazer: Am Donnerstag findet eine … Radio Nicaragua weiterlesen

Tonspuren

Einfach um wieder mal was Positives zu posten, hier eine kleine Ankündigung. Die Journalistin Eva Schobel hat für ö1 -„Tonspuren“ ein Porträt über Friederike Mayröcker gestaltet, in der ein paar Wegbegleiter zu Wort kommen. Dankenswerterweise hat sie auch mich vor’s Mikrofon gebeten. Zudem liest Mayröcker (so der Plan) in dieser Sendung die Lieblingsgedichte der „Befragten“ sowie Textstellen, wo diese vorkommen und ihnen gewidmete Gedichte. UPDATE … Tonspuren weiterlesen

Präsentation „quiero que sepas“ in Graz

Am Donnerstag, dem 2. April, um 19 Uhr präsentiert LH-Stv. Kurt Flecker in den Räumen der KSG den Lyrikband „ich will, dass du weißt – quiero que sepas“. UPDATE – Ich kann bei der Präsentation leider nicht dabei sein Auf Einladung der KSG nahmen im Februar 2008 die drei steirischen LyrikerInnen Helwig Brunner, Sonja Harter und Stefan Schmitzer an den internationalen Lesungen des „Festival Internacional … Präsentation „quiero que sepas“ in Graz weiterlesen

nicht Goa, nicht Genf…

… Genua! Trotz aller Komplikationen rund um den Flug bin ich tatsächlich angekommen… Eine Zusammenfassung dieser 43 Stunden gibt’s nach meiner Rückkehr… GENOVA.ALLA STANZA DELLA POESIA LE LETTURE DI SONJA HARTER 22/03/2009 10:30 Lunedì 23 marzo alle ore 18.30 presso la Stanza della Poesia (Piazza Matteotti 78r) avrà luogo il reading della poetessa austriaca Sonja Harter. Questa iniziativa si svolge nell’ambito del convegno “Percorsi nella … nicht Goa, nicht Genf… weiterlesen