Seit dem letzten Update dieser Seite ist einige Zeit vergangen, daher im Schnelldurchlauf eine Rück- und Vorschau.
Im Herbst sind neue Gedichte in den LICHTUNGEN erschienen. Ein paar neue Texte finden sich auch in der „plattform„-Anthologie. Gelesen habe ich im Rahmen des Schamrock-Festivals in Wien und München.
2014 war schön und spannend, 2015 wird noch schöner und SEHR spannend, zumal im Herbst mein neuer Lyrikband erscheint (echt wahr). Kostproben daraus gibt es bereits im März bei zwei Lesungen in Graz (Termine demnächst an dieser Stelle). Am 17. Februar lese ich in der ÖGL aus der druckfrischen Anthologie „pod język wkładam ci słowo“ („ich lege ein wort unter deine zunge“; Atut Verlag / Wrocław) – einem wunderbaren Buch mit österreichischer Gegenwartslyrik in polnischer Sprache – danach finden sich die übersetzten Texte in bewährter Weise hier auf dieser Website. Bei dieser Gelegenheit werde ich mir einen Ruck geben und auch die bisher ausstehenden fremdsprachigen Gedichte posten. Und wenn sich wider Erwarten irgendwo ein Zeitfenster auftut, wird es hier auch mal eine eigene Seite geben, die (alle) Publikationen der letzten zehn Jahre auflistet. Das ist eindeutig ein Projekt für das 10-Jahr-Jubiläum von „barfuß richtung festland“, meinem ersten Buch, das – kaum zu glauben – 2005 erschienen ist. Ach ja: am 1. April (kein Scherz), erscheint die Anthologie „Literarische Verortungen – Neue Texte zu den Schauplätzen mittelalterlicher Literatur in der Steiermark und in Slowenien“, in der ich mit einem Beitrag vertreten bin.