Sonja Harter präsentiert Candy
Ein Filmabend in der Reihe my own private cinema
- 22.09.2009
Die Schriftstellerin Sonja Harter präsentiert den Film Candy (mit Heath Ledger), der auf dem gleichnamigen Roman des Australiers Luke Davies basiert: Ein sensibler Poet verliebt sich in zwei Sorten Candy – in eine junge Kunststudentin gleichen Namens und in Heroin. Angezogen vom Lebensstil des Bohemiens, begibt sich Candy in die Arme von Dan und auch in die Drogensucht – die Geschichte des Verfalls einer großen Liebe beginnt.
Über drei Kapitel – Himmel, Erde und Hölle – verfolgt der Film die Paarbeziehung, die zwischen Zuständen der Ekstase, Vergessenheit, Selbstzerstörung und Verzweiflung schwankt. Bis zum kleinsten Detail werden die Begleiterscheinungen der Sucht nachgezeichnet – vom Gebrauch der Injektionsnadel bis zur abenteuerlichen Jagd nach dem Stoff. Die Eltern der Junkies tolerieren die Umstände schweigend, während die beiden Junkies ihre Probleme leugnen und sich ihre eigene Lebenswelt schaffen.
Drama, Australien, 2006, Regie: Neil Armfield, ca. 105 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
Sonja Harter
Geboren 1983 in Graz, lebt heute in Wien. Seit 2001 veröffentlicht sie in Literaturzeitschriften (u.a. Manuskripte, Lichtungen, kolik), Anthologien (u.a. Jahrbuch der Lyrik, S. Fischer; Lyrik von JETZT zwei, Berlin Verlag; Stimmenfang, Residenz) und im ORF Radio. 2005 erschien der Gedichtband barfuß richtung festland, 2008 folgte einstichspuren, himmel. (beide Leykam).
Preise und Stipendien: Literaturförderungspreis der Stadt Graz 2003, Literaturstipendium der Stadt Graz 2005, Frauen.Kunst.Preis 2006. Sonja Harter arbeitet als Kulturredakteurin bei der APA – Austria Presse Agentur.
my own private cinema
…ist eine außergewöhnliche Filmreihe: Regelmäßig lädt das Kunsthaus Graz eine Person mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit für das Medium Film ein, ihren persönlichen Lieblingsstreifen vorzustellen. Dem Publikum wird dabei aus jeweils ganz persönlicher Sicht die Wahrnehmung von Kino vermittelt. Dabei sollen unerwartete Verbindungen zwischen Gattungen, Themen, individuellen Interessen und Perspektiven entstehen. In Kooperation mit KIZ RoyalKino.
Eintritt frei!
- Kunsthaus Graz, Space 04
- Lendkai 1
- 8020 – Graz
- T +43 316/ 80 17 92 00
- info@kunsthausgraz.at
liebe sonja, wie gesagt, ich würde sehr gern kommen. im moment is auch noch nix dazwischen gekommen.